Der TEAM-X Inkubator sucht deine Idee!

Du hast eine digitale Lösung für ein Problem in den Bereichen Medizin, Pflege, Diagnostik, oder ähnlichem? Reiche deine Idee ein, um von uns bei der Umsetzung unterstützt zu werden.
Lass uns gemeinsam reale Probleme lösen!

Was ist der TEAM-X Inkubator?

Der TEAM-X Inkubator ist ein Förderungsprogramm des Uniklinikums Erlangen, das ins Leben gerufen wurde, um gemeinsam eure realen Probleme aus dem Alltag im Gesundheitswesen zu lösen.

Dabei sind wir auf der Suche nach innovativen Lösungsansätzen, die in den folgenden Bereichen zum Einsatz kommen können:

Pflege,
Medizinische Versorgung / Behandlung / Diagnostik,
Administrative Prozesse,
Forschung

Am Ende unseres Programms steht ein noch minimalistisches, aber einsatzfähiges digitales Produkt, mit dem die ersten Schritte Richtung Anwendung in der Praxis gemacht werden können. Ein solches Produkt kann zum Beispiel ein Prototyp sein, der im Klinikalltag getestet werden kann.

Der Inkubator ist genau das Richtige für dich, wenn ...

... du eine innovative Idee zur Lösung eines Problems in den oben genannten Bereichen hast.

... du mit deiner Idee bislang wenig oder unbeachtete Problemstellungen adressierst, die Endanwender:innen (Patient:innen wie auch Mitarbeitende im Gesundheitswesen) vor Herausforderungen stellen.

... du Lust hast, aktiv mit an der Lösung zu arbeiten und in der Gesellschaft ein Bewusstsein für das von dir erkannte Problem zu schaffen.

... du motiviert bist, Zeit (mind. 5 Stunden wöchentlich) und Leidenschaft in die Umsetzung deiner Problemlösung zu investieren und du eventuell sogar Lust hast, das Abenteuer Startup zu starten.

Bewerbungsschluss ist am 16.06.2023 um 23:59 Uhr

04
Tage
04
Stunden
04
Minuten
04
Sekunden

Was bieten wir dir?

Unterstützung zur strukturierten Umsetzung deiner Idee

Zusammenarbeit mit Expert:innen aus verschiedensten Branchen sowie dem TEAM-X Team

Beratung zu Themen wie Geschäftsmodellentwicklung, Fördermöglichkeiten, Entwicklung eines Prototypen etc.

Übernahme der in diesem Prozess entstehenden Kosten

Deine Idee und deine Lösung für ein bestehendes Problem sind der Mittelpunkt unserer gemeinsamen Arbeit. Wir schaffen dir einen sicheren Rahmen, in dem wir deine Idee umsetzen, testen und weiterentwickeln können.

In Zusammenarbeit mit den Teams von CodeCamp:N und Medical Valley EMN e.V., erhältst du Hilfestellungen von der Geschäftsmodell-Entwicklung bis hin zur Entwicklung eines Prototypen (die erste Umsetzung der Idee in ein anwendbares Produkt).
Wir verfügen über eine weitreichende Expertise, die wir gerne mit dir teilen möchten. So kommt es zu einer engen Zusammenarbeit, in der du aktiv mitgestalten und mitentscheiden wirst.

Wie ist der Ablauf?

Wer sind wir?

Wir glauben, dass ein erfolgreiches Team ein interdisziplinäres Team sein muss. Daher bringen wir Know-how in der Produktentwicklung, dem Gesundheitswesen, der Software Entwicklung und der Regulatorik mit.

Der TEAM-X Inkubator ist ein Projekt unter Leitung des Radiologischen Instituts des Universitätsklinikums Erlangen im Rahmen des TEAM-X Konsortiums. Ansprechpartner:innen zum TEAM-X Inkubator im Radiologischen Institut sind für euch Judith, Sarah und Hannes. Sie sind erreichbar über die Emailadresse: inkubator.dr@uk-erlangen.de

Logo Uniklinikum Erlangen

Max

"Nachdem ich die letzten Jahre im CodeCamp:N an verschiedenen Produkten im Digital Health Bereich gearbeitet habe, freue ich mich sehr darauf, gemeinsam mit Expert:innen an neuen Lösungen zu arbeiten. Ich bin gespannt welche Ideen die Teams mitbringen und unterstütze gerne mit technischem Fachwissen."

CodeCamp:N Logo
Foto von Doro

Sava

"Meine Technologiebegeisterung und Gründungserfahrung kann ich in meiner Rolle als Innovation Coach im TEAM-X Inkubatorprogramm perfekt kombinieren. Gemeinsam werden wir eure Ideen testen und stetig verbessern."

Medical Valley Logo

Auf gehts! Bewirb dich jetzt mit deiner Idee

Lade dir das Infomaterial und das Bewerbungsformular herunter und fülle es aus. Sobald du fertig bist, schickst du uns das Dokument als PDF an inkubator.dr@uk-erlangen.de.
Falls du Hilfe beim Ausfüllen des Bewerbungsformulares brauchst, kannst du dir hier ein Beispiel herunterladen. Wir freuen uns auf deine Idee!